Drohnenrettung ist eine Plattform für Personen Rettung mit
Drohnen und Thermalkameras. Wir entwickeln Software für DJI
Drohnen unter iOS. Die Telemetrie Daten werden mit dem
AIRMAP Framework weitergeleitet. Dies führt zu einer
wesentlich höheren Sicherheit im Luftraum. All unsere APP‘s
verwenden AIRMAP zum Senden der Drohnenposition.
Wir verwenden die Live View der Drohnenkamera zur
interaktiven Personensuche. Diese Methode hilft den Piloten
die Drohne ohne spezielle Schulung gezielt zu steuern. Unser
Framework wandelt die Live View in GPS Koordinaten um. Das
Target kann per Knopfdruck an den Helikopter gesendet
werden.
iOS SWIFT FRAMEWORK
Das hdrpano Framework ist eine komplette DJI SDK Bibliothek
für Missionen, Kameraeinstellungen und Live View
Berechnungen. Wir steuern Phantom, Mavic, Inspire und
Matrice Drohnen. Lightbridge 2 Live View für Matrice 600 Pro
Drohnen ist auch implementiert.
DUAL KAMERAS
Wir unterstützen DUAL Kamera Systeme wie Mavic 2 Enterprise
Dual und XT 2 Kameras an der Matrice 2XX. Wir können
Thermalbilder stitchen damit eine sehr grosse Fläche bearbeitet
werden kann. Wir unterstützen den MSX Modus, wo ein Kamera
Livebild mit einem Thermalbild überlagert wird.
Unser Framework ist ein echtes Cocoapods Framework und
kann mit pod install zur eigenen APP Entwicklung genutzt
werden.
AIRMAP
Wir verwenden das Telemetrie Framework von AIRMAP für das
online Tracking der Drohne. Jeder Einsatz wird unmittelbar auf
dem U-Space dargestellt. Target GPS Positionen werden per
Knopfdruck via Airdrop an andere Piloten weitergeleitet. Damit
kann der Helikopter sofort und präzise sein Ziel aufsuchen.
Telemetrie Daten werden in unmittelbarer Zukunft obligatorisch
für einen sicheren Luftraum. Wir verwenden diese Technologie
schon heute und werden sie laufend verbessern.
Unsere APP kann im Apple Store geladen werden. Die
rechtlichen Hinweise zur Benutzung der APP finden sie hier.
Mit diesem Symbol können Sie einen Wegpunkt
setzen. Wegpunkte werden als Zwischenziele oder
Markierungen verwendet. Ein Wegpunkt kann per
Mission angeflogen werden oder per Airdrop an
einen Helikopter oder Suchtrupp gesendet werden.
Mit diesem Symbol fliegt die Drohne zu einem
vorher bestimmten Wegpunkt. Während der Mission
zeigt die Status bar einen WP Kommentar.
Der AE Button dient dazu automatische
Belichtungseinstellungen der Kamera in manuelle
Einstellungen zu kopieren. Er wird zurzeit für die
Mavic 2 Enterprise Dual nicht unterstützt.
Der F Button wechselt zwischen Fokus und Thermal
Punkt Auswertung. Wir können damit Punkte auf
dem Live Bild als Temperaturwerte anzeigen.
Die GPS Koordinaten der Drohne werden angezeigt. Wenn sie
gelb blinken sendet die APP Telemetrie Daten an den AIRMAP
Server. AIRMAP ist zwingend in meiner APP zur Sicherung des
Flugraums.
Der Airdrop Button dient dazu den letzten Wegpunkt
als GPS Koordinaten an einen Helikopter oder
Suchtrupp zu senden. Die Position der Drohne und
des Piloten werden als Text gesendet.
First Responder
Der Zielstandort wird als Waypoint gespeichert und kann via
Airdrop (Mail, WhatsAPP etc.) an Rettungshelikopter gesendet
werden.